Inh. der Plaketten des Bundespräsidenten, des hessischen Ministerpräsidenten, des deutschen Sportbundes und des Landessportbundes

theater 2020 1

Vorhang zu….2020

„Für die Familie kann man nichts“

Ein ganz herzliches Dankeschön an ALLE, die

  • die uns geholfen und unterstützt haben,
  • unser letztes Theaterstück besucht haben,
  • die mit uns gefiebert und hinter uns gestanden haben.

Ohne euch, wäre so eine Veranstaltung überhaupt nicht möglich!

Wir freuen uns jetzt schon, euch alle im Herbst 2021, zu unserem 25-jährigen Bühnenjubiläum gesund und munter wieder zu sehen.

Bis dahin – gebt gut auf euch acht, bleibt gesund und uns gewogen!

Heike Streb und der Rest der Theatergruppe

theater 201911197

Wie entsteht ein erfolgreiches Theaterstück:

Man nehme.... ein interessantes Theatermanuskript, passende Besetzung,  eine Souffleuse, eine  Maskenbildnerin, eine große Portion starke Nerven, ca. 250 Probestunden, eine Bühne – bestehend aus 400 m Latten und Balken, 150 qm Wellpappe, 2000 Tackerklammern, 40 kg Farbe, 1000 Schrauben, ebenso viele Nägel, eine Bühnendekorateurin, 200 Telefonate, 100 verschiedene Wege, viele schlaflose Nächte der Mitwirkenden, jede Menge Lampenfieber, viele freiwillige Helfer vor und hinter der Bühne,  Sponsoren, viel Phantasie, noch mal so viel Humor und nicht zuletzt ein tolles Publikum.

Aufführungen:

1996 “Zwoa harte Nüß” von Ulla Kling

1998 “Maximilian der Starke” von Wilfried Reinehr

2000 “Die Besenhex” von Wigg Wimmer

2002 “Mit Küchenbenutzung” von Hans Kirchhoff

2004 “Dreistes Stück im Greisenglück” von Bernd Gombold

2006 “Die Gedächtnislücke” von Bernd Gombold

2008 “Ein Wochenende voller Zärtlichkeiten” von Erich Koch

2011 “Oh Gott, die Familie!” von Bernd Gombold

2013 „Aber, aber, Herr Pfarrer“

2015 „Nestflucht ins Chaos“

2017 „Das verflixte Klassentreffen“

2019 "Für die Familie kann man nichts"

 

tvo theater 2019


» IG - Theater

» IG - Theater - 2013

» IG - Theater - 2015

» IG - Theater - 2017

» IG - Theater - 2019

Das Training und die Kursangebote des TV Oberrodenbach finden statt:

Alte- und neue Südhanghalle sowie im Gemeinschaftsraum in Oberrodenbach.

Turnverein 1887 Oberrodenbach e.V. - Wiesenstraße 15 - 63517 Rodenbach

 

Fitness&Gesundheit
» weiter
 
Karate
» weiter
 
Leichtathletik
» weiter
 
Tennis
» weiter
 
Tischtennis
» weiter
 
Trimmen
» weiter
 
Turnen
» weiter
 
Volleyball
» weiter
 
IG-Fasching
» weiter
 
IG-Silvesterlauf
» weiter
 
IG-Theater
» weiter
 
Download
» weiter
 
Veranstaltungen
» weiter