Abteilung Fitness- und Gesundheit - Yoga
Das Sportangebot trägt das Qualitätssiegel: Pluspunkt-Gesundheit!
Bringe Körper, Geist und Seele in Einklang und starte Deine Woche mit einem neuen Wohlgefühl
Trainingszeit/-en:
Montag, 10:00 - 11:30 Uhr, neue Südhanghalle
Trainer:
Wolfgang Jung
Anmeldung und weitere Informationen: 06184 55809
Das erwartet die Teilnehmer/-innen:
Yoga bietet eine Vielfalt an Möglichkeiten, die Gesundheit und das Lebensgefühl zu aktivieren und zu verbessern. Er unterstützt einen Ausgleich in einem von Hektik, Stress und Reizüberflutung geprägten Alltag. Neben körperlichen Aspekten, wie Verbesserung von Muskelkraft, Durchblutung, Gleichgewicht und Flexibilität, wirkt Yoga auf das mentale und emotionale Empfinden.
Wir praktizieren Hatha-Yoga. Meine Yogastunden orientieren sich an der Yoga-Tradition von T. Krishnamacharya und T.K.V. Desikachar. In dieser Tradition werden die Asanas meist dynamisch in Verbindung mit der eigenen Atmung durchgeführt. Die individuellen Fähigkeiten der Übenden werden geachtet. Es geht nie um ein Höher, Weiter, Schneller!
Ein Rückblick auf die Jahre 2020 und 2021:
Zu Beginn des Jahres 2020 haben wir den Blick nach innen gerichtet, wenn auf unserer inneren Leinwand „Stille“ entsteht. Wir haben den Gesundheitsaspekt des Yoga in der westlichen Welt beleuchtet. „KATA-Yoga“ (Katastrophen-Yoga) thematisiert „Yoga eine Leidenschaft ohne Leiden zu schaffen“. Nacken, Schultern, Knie und kraftschonende Bewegungen wahrnehmen können. Warnschmerz und Wohlschmerz gegenübergestellt. Dann hat uns ab Anfang März der erste Lock down ausgebremst. Ab Ende Mai durften wir auf dem Außengelände die Yoga-Stunde fortführen. Eine tolle, sehr angenehme neue Erfahrung! Besondere Meditationen: Geräusche, Gefühle und eine neue Sonnengrußvariante waren Inhalte. Seit dem Lockdown begannen Vorbereitungen für ein Online-Training In den ersten 4 Wochen der Sommerferien begannen wir das Live-Online ganz locker. Ab Mitte August, nach den Sommerferien, ging es draußen weiter. Die Körper-/Organsysteme und wie förderlich Yoga da sein kann bildete das große Thema. Neben der Gegenüberstellung westlicher zu östlicher Medizin, Leben bedeutet Bewegung und das biologische Alter waren Schwerpunkte die Verdauungs-, Herz-Kreislauf-, Atem- und Nervensysteme. Ab Anfang November (2. Lockdown) war das Live-Online wieder unsere Trainingsform. Im Januar 2021 setzten wir im Lockdown das Training per Online-Zoom, Video und Stundenbild auf Papier fort. Das haben wir bis Anfang Juni so beibehalten. Auf vielfältige Themen haben wir uns fokussiert: Es waren: Energie, die alles miteinander verbindet, wie wir uns im Spannungsfeld dieser Energie, der Lebensenergie, erfahren, Grundeigenschaften der Natur, den Weltyogatag thematisiert, Gesundheit Krankheit gegenübergestellt, Gesundheitsbalance mit Yoga, wie Yin- und Hatha-Yoga sich besonders harmonisch ergänzen.
Yoga kann helfen, die innere Harmonie wieder herzustellen.
Meine Yoga-Stunden beinhalten Elemente aus Yoga-Philosophie, Ruhe erfahren, Wahrnehmung von Körper und Geist, Asana-Folgen, Pranayama, Meditation und Entspannung.
Wer Interesse hat, ist herzlich eingeladen, mal bei uns reinzuschnuppern.
Ab Mai 2021 gibt es ein zusätzliches wöchentliches Angebot. Jeden Donnerstag wird eine Achtsamkeitsmeditation bereitgestellt, als Video in der eingerichteten WhatsApp-Gruppe oder als MP3 Audio per E-Mail. Zielgerät ist das Smartphone. Achtsamkeit kann im Alltag eine Strategie gegen Stress und Reizüberflutung sein. Mit diesen kleinen Meditationen wird Ruhe gefördert und lässt Entspannung zu. Körperliche, stressbedingte Beschwerden, wie Verspannungen oder Kopfschmerzen, können gelindert werden. So sind bis Ende 2021 schon 35 Achtsamkeitsmeditationen entstanden und es geht immer weiter!