silvesterlauf 2019 1

Große Ereignisse werfen ihren Schatten voraus!

Wir freuen uns sehr, den 49. Silvesterlauf des TV 1887 Oberrodenbach e.V. am 31.12.2025 für sportbegeisterte Läuferinnen und Läufer jeden Alters ausrichten zu dürfen.

Nicht Tempohatz auf ebener Strecke, sondern ein familiäres Ambiente sowie eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche Streckenführung machen den besonderen Reiz dieser Laufveranstaltung aus. Sowohl Hobbyläufer als auch ambitionierten Athleten nutzen gerne die letzte Gelegenheit des Jahres für einen sportlichen Abschluss.

Lauf Zeit Klasse Jahrgang Runde Länge
1. Lauf 11:00 Uhr M/W 6/7 2019/2018 1 kl. Runde ca. 625 Meter
2. Lauf 11:15 Uhr M/W 8/9 2017/2016 2 kl. Runden ca. 1.250 Meter
3. Lauf 11:30 Uhr M/W 10/11 2015/2014 3 kl. Runden ca. 1.875 Meter
4. Lauf 11:55 Uhr M/W 12/13 sowie M/W 14/15 2013/2012 sowie 2011/2010 4 kl. Runden ca. 2.500 Meter
5. Lauf 12:30 Uhr M/W ab U18 ab 2009 und älter 1 gr. Runde ca. 5.450 Meter
6. Lauf 13:30 Uhr M/W ab U18 ab 2009 und älter 2 gr. Runden ca. 10.250 Meter

Das Startgeld für die Läufe 1-4 beträgt 4,- €, für den 5. Lauf 9,- € und für den 6. Lauf 11,- €.

Anmeldung:

Die Voranmeldung ist nur Online und gegen Vorkasse möglich. Hier geht es zur Online-Voranmeldung: https://my.raceresult.com/350218/registration

RST VOLKSLAUF weiss 300

Nachmeldungen sind bis ca. 60 Minuten vor Start eines jeden Laufes gegen Aufpreis möglich, jedoch nur im Meldebüro im Clubheim/Südhanghalle. Nur Barzahlung möglich! Im Meldebüro werden auch die Startunterlagen ausgegeben, Auch vorangemeldete Läuferinnen und Läufer sollten spätestens 45 Minuten vor Laufbeginn die Startunterlagen im Meldebüro abholen. Das Meldebüro ist am 31.12.2025 ab 10:00 Uhr geöffnet und wird um 13:00 Uhr geschlossen!

+++

Download (*.pdf)

» Ausschreibung

» Flyer

» Nachmeldung (bitte ausgefüllt am Veranstaltungstag mitbringen)

+++

Für die 5,45km- sowie die 10,2km-Strecke können für verschiedene Fitness-Tracker die entsprechenden Dateien (*.fit, *.gpx, *.tcx sowie *.kml) auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden. Hierzu einfach eine E-Mail mit dem gewünschten Format und der Streckenangabe an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. schreiben.

Der Silvesterlauf des TV Oberrodenbach gliedert sich wieder in sechs Läufe. Um 11:00 Uhr erfolgt der Start zum Lauf M/W 6/7 - 625 Meter (Jahrgang 2019/2018). Weiter starten um 11:15 Uhr – M/W 8/9 - 1.250 Meter (Jahrgang 2017/2016); 11:30 Uhr – M/W 10/11 - 1.250 Meter (Jahrgang 2015/2014); 11:55 Uhr – M/W 12/13 - 1.875 Meter (Jahrgang 2013/2012) zusammen mit M/W 14/15 - 2.500 Meter (Jahrgang 2011/2010).
Der Startschuss für den Lauf über 5.450m (U18 bis Senioren, ab Jahrgang 2009) erfolgt um 12:30 Uhr. Abschließend werden die Läuferinnen und Läufer um 13:30 Uhr über die 10.250m-Distanz (U18 bis Senioren, ab Jahrgang 2009) geschickt.

Die Siegerehrungen finden in der alten Südhanghalle statt. Die Siegerehrungen der Schülerläufe beginnen um 13:00Uhr, die es 5,45km-Laufs um 14:00Uhr und die des 10,25km-Laufs um 15:00Uhr. Bei den Schülerläufen gibt es für die ersten drei Plätze jedes Jahrgangs (W und M getrennt) Medaillen sowie eine Urkunde für alle Teilnehmenden.
Bei den Läufen über 5,45km sowie 10,25km gibt es einen Pokal für die jeweils schnellste Frau und den schnellsten Mann. Die ersten drei Plätze erhalten Gutscheine von INTERSPORT Voswinkel (60€, 25€, 10€). Die ersten drei Plätze jeder Altersklasse (ab W/M 60 in 5-Jahres-Schritten) erhalten Urkunden. Für die Läufe 5 und 6 gibt es weiterhin eine Mannschaftswertung (W und M getrennt).

Das Startgeld für die Läufe 1-4 beträgt 4€ (Nachmeldegebühr 1,50€). Das Startgeld für den 5,45km-Lauf beträgt 9,00€ und für den 10,25km-Lauf 12,00€. Die Nachmeldegebühr für diese beide Läufe beträgt 3,00€ pro Läuferin und Läufer.

Nachmeldungen sind bis ca. 60 Minuten vor Start eines jeden Laufes gegen Aufpreis möglich, jedoch nur Meldebüro im Clubheim/Südhanghalle. Dort werden auch die Startunterlagen ausgegeben und finden die Siegerehrungen statt. Nur Barzahlung möglich! Auch vorangemeldete Läuferinnen und Läufer sollten spätestens 45 Minuten vor Laufbeginn die Startunterlagen im Meldebüro abholen. Das Meldebüro ist am 31.12.2025 ab 10:00Uhr geöffnet und wird um 13:00Uhr geschlossen!

Start und Ziel liegen am Waldrand in unmittelbarer Nähe des Naturfreundehauses in Oberrodenbach am Ende der Bergstraße. Dort werden die Besucher und Teilnehmer mit warmen Speisen sowie warmen und kalten Getränken versorgt. Für die aktiven Sportlerinnen und Sportler stellt das DRK, Ortsgruppe Rodenbach, heißen Tee kostenlos bereit.

Umkleiden und Duschen befinden sich ebenfalls in der Südhanghalle in ca. 300m Entfernung zum Start/Ziel-Bereich. Parkmöglichkeiten gibt es an der Südhanghalle und in den angrenzenden Straßen.

Im Clubheim des TVO ist für die Bewirtung der Gäste mit Kaffee, Kuchen sowie verschiedenen Speisen und Getränken bestens gesorgt.

+++

Bestimmungen:

Mit meiner Teilnahme am Oberrodenbacher Silvesterlauf erkenne ich den Haftungsausschluss des Veranstalters für Personen- und Sachschäden jeder Art an. Der Haftungsausschluss gilt auch für meine Begleitpersonen. Für abhanden gekommene Sachen und Diebstähle haftet der Veranstalter nicht.

Wettkampfbestimmungen:
Die Startnummern sind sichtbar auf der Brust zu tragen. Veränderungen an der Startnummer (Abschneiden, Verkleinern) führen zur Disqualifikation. Das Mitlaufen und Mitfahren von nicht autorisierten Begleitpersonen ist untersagt.

§ Haftungsausschluss
(1) Ist der Veranstalter in Fällen höherer Gewalt berechtigt oder aufgrund behördlicher Anordnungen oder aus Sicherheitsgründen verpflichtet, Änderungen in der Durchführung der Veranstaltung vorzunehmen oder diese abzusagen, besteht keine Schadenersatzpflicht des Veranstalters gegenüber dem Teilnehmer.
(2) Der Veranstalter haftet nicht für nicht wenigstens grob fahrlässig verursachte Sach- und Vermögensschäden; ausgenommen von dieser Haftungsbegrenzung sind Schäden, die auf der schuldhaften Verletzung einer vertraglichen Hauptleistungspflicht des Veranstalters beruhen, und Personenschäden (Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit einer Person). Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen erstrecken sich auch auf die persönliche Schadenersatzhaftung der Angestellten, Vertreter, Erfüllungsgehilfen und Dritter, derer sich der Veranstalter im Zusammenhang mit der Durchführung der Veranstaltung bedient, bzw. mit denen er zu diesem Zweck vertraglich verbunden ist.
(3) Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für gesundheitliche Risiken des Teilnehmers im Zusammenhang mit der Teilnahme an Laufveranstaltungen. Es obliegt dem Teilnehmer, seinen Gesundheitszustand vorher zu überprüfen.
(4) Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für von ihm beauftragten Dritten für den Teilnehmer verwahrte Gegenstände; die Haftung des Veranstalters aus groben Auswahlverschulden bleibt unberührt.

§ Datenerhebung und -verwertung
(1) Die bei Anmeldung vom Teilnehmer angegebenen personenbezogenen Daten, werden gespeichert und zu Zwecken der Durchführung und Abwicklung der Veranstaltung, einschließlich des Zwecks der medizinischen Betreuung der Teilnehmers auf der Strecke und beim Zieleinlauf durch die die Veranstaltung betreuenden medizinischen Dienste, verarbeitet. Dies gilt insbesondere für die zur Zahlungsabwicklung notwendigen Daten (§ 288 BundesdatenschutzG). Mit der Anmeldung willigt der Teilnehmer in eine Speicherung der Daten zu diesem Zweck ein.
(2) Die im Zusammenhang mit der Teilnahme an der Veranstaltung gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews des Teilnehmers in Rundfunk, Printmedien, Büchern, fotomechanischen Vervielfältigungen können vom Veranstalter ohne Anspruch auf Vergütung verbreitet und veröffentlicht werden.
(3) Die gemäß Abs. 1 gespeicherten personenbezogenen Daten werden an einen kommerziellen Dritten zum Zweck der Zeitmessung, Erstellung der Ergebnislisten sowie der Einstellung dieser Listen ins Internet weitergegeben. Mit der Anmeldung willigt der Teilnehmer in eine Speicherung und Weitergabe der Daten zu diesem Zweck ein.
(4) Es werden Name, Vorname, Geburtsjahr, ggf. Verein, Startnummer und Ergebnis (Platzierung und Zeiten) des Teilnehmers zur Darstellung von Starter- und Ergebnislisten in allen relevanten veranstaltungsbegleitenden Medien (Druckerzeugnisse wie Ergebnislisten, sowie im Internet) abgedruckt, bzw. veröffentlicht. Mit der Anmeldung willigt der Teilnehmer in eine Speicherung und Verwertung der Daten zu diesem Zweck ein.
(5) Bei minderjährigen Teilnehmern ist die Einwilligung gemäß den obigen Absätzen von dem/den gesetzlichen Vertreter(n) zu erklären.
(6) Ist der Teilnehmer mit der Speicherung, Nutzung, Weitergabe oder Veröffentlichung seiner personenbezogenen Daten gemäß den o.a. Absätzen nicht einverstanden, muss er dies auf dem Anmeldevordruck entsprechend vermerken.


Stand: 06.10.2025

Das Training und die Kursangebote des TV Oberrodenbach finden statt: Alte- und neue Südhanghalle sowie im Gemeinschaftsraum in Oberrodenbach. Turnverein 1887 Oberrodenbach e.V. - Wiesenstraße 15 - 63517 Rodenbach