Abteilung Leichtathletik - Sportabzeichen
Sportabzeichen für Erwachsene
Wintersaison (Oktober - April) - Südhanghalle
Sommersaison (Mai - September) – Freigelände an den Südhanghallen
Trainingszeiten:
Oktober - April / Mittwoch 19:00 - 20.00 Uhr (Wintersaison - in der Halle)
Mai - September / Mittwoch 18:30 - 20:00 Uhr (Sommersaison - Außenanlage)
Übungsleiter:
Klaus Puhl, Rodenbach, Telefon: 0152 08792996
Das Training:
Das Zeichen für mehr Sport und Erfolg im Leben. Sind Sport und Bewegung für dich ein Stück Lebenslust und Lebensfreude? Dann ist das Sportabzeichen die Herausforderung an dich, den Spaß am Sport und die Freude am Leben noch weiter zu steigern: Lern dich besser kennen!; Entdecke, was alles in dir steckt!; Bereichere deine Freizeit um neue sportliche Erfolgserlebnisse!; Schöpfte Kraft für den Alltag!; Gewinne Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein!; Hol dir den objektiven Beweis für überdurchschnittliche Leistungsfähigkeit und Fitness!
Die Abteilung:
Die höchste sportliche Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports ist das Deutsche Sportabzeichen! Die altersgerechten Prüfungsbedingungen, die man im Laufe eines Kalenderjahres erfüllen muss, wählst du selbst - aus vielen verschiedenen Sportarten. Die Vorbereitung auf das Sportabzeichen sollte sich über einen längeren Zeitraum erstrecken. Gemeinsam mit Gleichgesinnten ist das Training effektiver, schöner und spannender.
Im Jahr 2017 haben folgende Mitglieder das Sportabzeichen geschafft: Dieter Gonca 32. Gold, Ilona Gonca 30. Gold, Klaus Puhl 31. Gold, Alfred Müller 28. Gold, Annette Müller 26. Gold, Astrid Ogorek 12. Gold, Peter Lipera 1. Silber
Außer Sport wird die Geselligkeit gepflegt: Schwimmen, Radtouren und Wanderungen.
Halte dich durch regelmäßiges Training fit. Gemeinsam mit Gleichgesinnten und unter fachkundiger Anleitung ist das Training effektiver, schöner und spannender.