Inh. der Plaketten des Bundespräsidenten, des hessischen Ministerpräsidenten, des deutschen Sportbundes und des Landessportbundes

tennis 2020 1

Abteilung Tennis - Abteilungsbericht 2019

TVO TENNISSAISON 2019 WIR SIND DABEI - DA MACHEN WIR MIT!!

Am letzten Sonntag im April fand der Tag der Offenen Tür und Saisoneröffnung statt. Zwar sagte der Wetterbericht Regen und kühle Temperaturen voraus, doch zur Erleichterung aller kam die Sonne hinter den Wolken hervor und blieb uns den ganzen Tag erhalten. Abteilungsleiter Jan Mielsch eröffnete offiziell die Tennissaison 2019 und wünschte den zahlreich erschienen Mitgliedern eine erfolgreiche und verletzungsfreie Saison, viel Spaß und Freude auf unserer schönen Anlage in Oberrodenbach. Danach fiel der Startschuss für das kurzweilige Doppelturnier mit ca. zwanzig Teilnehmern. In den Spielpausen konnte sich jeder am Gratis-Kuchenbuffet bedienen. Nach dem Turnier meldete sich der Hunger bei allen automatisch beim Duft der saftigen Steaks und Würstchen auf dem Grill. Unser Grillmeister Reinhold Schäfer hatte alle Hände voll zu tun. Als Abschluss dieses ersten Turniers verlieh Jan die Preise an die erfolgreichen Spaßturnierteilnehmer. Ein schöner und erfolgreicher Saisonstart ging zu Ende und alle gingen zufrieden nach Hause.

Tennisturnier und Einführung in das Boulespiel beim TVO in Oberrodenbach

Am 09.06.19 fand unser traditionelles Schleifchen - Doppelturnier mit einer Einführung in das Boulespiel statt. Unter der professionellen Anleitung von Ehepaar Turnwald vom Trägerverein Schützenhof wurden den interessierten Teilnehmern dieses kurzweilige Spiel nähergebracht. Unsere Seniorenspieler/innen, die nicht mehr aktiv Tennisspielen können oder wollen, interessierten sich sehr dafür, da diese Sportart die Möglichkeit gibt, sich mit anderen zu treffen und ohne großen Kraftaufwand sich draußen zu betätigen.

Danach gings dann los mit unserem Pfingstschleifchenturnier. Unsere Beisitzerin Helga Duda hieß im Namen der gesamten Abteilungsleitung die Mitglieder und Gäste herzlich willkommen. Sie übergab die Turnierleitung an Reinhold Schäfer. Und schon ging es los mit unserem Spaßdoppelturnier. Bis abends konnten mehrere Partien gespielt werden. Alter und Spielstärke spielten hier keine Rolle, Spaß am Spiel stand hier im Vordergrund. In den Pause gab es Kaffee und leckeren selbst gebackenen Kuchen. Bei der Siegerehrung winkten den besten Spielern schöne Preise. Dieser gelungene Turniertag endete mit einem gemeinsamen leckeren Abendessen und dem gespendeten Salatbuffet in geselliger Runde. Es hat allen viel Spaß gemacht.

Mannschaftsnachrichten aus der Medenrunde Sommer 2019

In dieser Saison gingen nur zwei Mannschaften an den Start: Damen 50 und Herren 65.
Ganz besonders stolz sind wir auf unsere Damen 50, die es 2018 geschafft haben in die Gruppenliga aufzusteigen. Der Start in die Medenrunde 2019 gestaltete sich schwierig, da verletzungsbedingt einige Stammspielerinnen nicht antreten konnten. Aus diesem Grund war es schwer sich gegen die leistungsstarken Gegnerinnen zu behaupten. Die Rückkehr in die Bezirksoberliga war somit vorprogrammiert. Spielführerin Justine Unvericht und ihr bewährtes Team

mit Margit Schmitt, Rita Adam, Silke Mielsch, Irmgard Fischer, Birgit Morschhäuser und Inge Herold freuen sich wieder auf die neuen Saison.

tennis 2020 3

Die Herren 65 mit Mannschaftsführer Heinz Marasek und seinem Team Peter Hitzschke, Günter Thyriot, Gerhard Ritter, Udo Englisch hatten spannende und Begegnungen und viele Kämpfe zu bestehen. Die Mannschaft sicherte sich den 4. Platz in der Bezirksliga und zeigten sich erfreut darüber. Für die Saison 2020 wünschen wir beiden Mannschaften ein erfolgreiches und verletzungsfreies Jahr.

Das beliebte Seniorentennisturnier „Tennis unter Freunden“ geplant für den 07.09.2019

musste wegen Regen abgesagt werden. Wir hoffen, dass der Wettergott im kommenden Jahr es besser mit uns meint.

Schleifchen-Doppelturnier am 3.10.2019 Oktoberfest

Es war kühl an diesem Tag. Zum Glück regnete es nicht. So konnte das Turnier an diesem Tag ausgetragen werden. Terrasse und Clubheim waren mit blau-weißen Luftballons und Wimpeln zum Gauditurnier geschmückt. Es erschienen zwanzig gutgelaunte Mitglieder, die bei diesem letzten Turnier viel Spaß haben wollten. Die Herbstsonne bescherte uns am Nachmittag warme Temperaturen. Unter der Turnierleitung von Jan Mielsch konnte bis abends gespielt werden. Als Abschluss gab es ein zünftiges bayerisches Buffet mit Leberkäse und Kartoffelsalat, Krautsalat, Weißwürstchen, Brezeln und Obatztem Ein schönes und sportlichen Oktoberfest ging in geselliger Runde mit der Siegerehrung und vielen spaßigen Preisen zu Ende.

Saisonabschlussfeier am 23.11.2019.

Es versammelten sich zahlreich aktive und passive Mitglieder mit Angehörigen und Freunden, um ein paar schöne Stunden in geselliger Runde in der urgemütlichen Gaststube des Schützenhofs in Niederrodenbach zu genießen.
Nach dem Sektempfang hielt Jan Mielsch, Abteilungsleiter, seine Begrüßungsrede und ließ die Höhepunkte der Saison mit den erfolgreichen Veranstaltungen und Aktivitäten der Tennisabteilung noch einmal Revue passieren. Er bedankte sich bei Justine Unvericht für ihren Einsatz als Mannschaftsführerin der Damen 50, bei Heinz Marasek als Mannschaftsführer der Herren 65 und bei Familie Schäfer für die Organisation des traditionellen Pfingstschleifchenturniers. Danach gab Jan das Startzeichen für das abwechslungsreiche und leckere Abendbuffet. Der Andrang am Buffet war entsprechend groß, denn alle waren hungrig. Nach dem guten und reichlichen Essen wurde in der gemütlichen Atmosphäre des Schützenhofs viel erzählt, gelacht und Pläne für die neue Saison geschmiedet. Es fühlten sich alle wohl. So nach und nach löste sich dann die Feier auf. Jeder ging sichtlich zufrieden nach Hause. Es war eine gelungene Abschlussfeier.

Winterwanderung am 15.12.2019 ein letztes Highlight in der Saison 2019

Zum Ausklang der Tennissaison 2019 fand am Sontag 15.12.2019 unsere Winterwanderung statt, die traditionell von unseren Mitgliedern Justine und Peter Unvericht mit großen Engagement ausgerichtet wurde. Zuerst liefen die zahlreich erschienenen Mitglieder und Gäste, angeführt von Romuald Möser, durch den Oberrodenbacher Wald. Bei Dunkelheit ging es zurück zur weihnachtlich geschmückten Terrasse des Clubheims. Dort wartete schon Familie Unvericht auf uns und boten den selbstgemachten leckeren Glühwein, Stollen und Weihnachtsgebäck an. Da lodernde Feuer in der Feuerschale, angerichtet von Familie Schäfer, war schön anzuschauen und hielt uns alle warm. Natürlich gab es für alle Gratis-Bratwürste. Grillmeister Reinhold Schäfer stand am Grill und verwöhnte uns. Diese letzte Veranstaltung in diesem Jahr war ein besinnliches und heiteres Zusammentreffen der Abteilung Tennis im TVO. Ein Dank an die Organisatoren des gelungenen Adventssonntags.

Die Abteilung Tennis möchte sich auf diesem Weg nochmals bei allen Mitgliedern der Abteilung, Freunden und Gästen herzlich bedanken, die sich im Jahr 2019 für unsere Tennisabteilung engagiert haben, sei es beim Wirtedienst, beim Herrichten des Platzes im Frühjahr oder beim Abbau im Herbst, beim Kuchenbacken für das Kuchenbuffet usw. Die Unterstützung durch unsere Mitglieder beim Organisieren der Turniere und Feste ist sehr wertvoll. Vielen herzlichen Dank für alles!

tennis 2020 2

Das Training und die Kursangebote des TV Oberrodenbach finden statt:

Alte- und neue Südhanghalle sowie im Gemeinschaftsraum in Oberrodenbach.

Turnverein 1887 Oberrodenbach e.V. - Wiesenstraße 15 - 63517 Rodenbach

 

Fitness&Gesundheit
» weiter
 
Karate
» weiter
 
Leichtathletik
» weiter
 
Tennis
» weiter
 
Tischtennis
» weiter
 
Trimmen
» weiter
 
Turnen
» weiter
 
Volleyball
» weiter
 
IG-Fasching
» weiter
 
IG-Silvesterlauf
» weiter
 
IG-Theater
» weiter
 
Download
» weiter
 
Veranstaltungen
» weiter