Vorhang auf… 2025
Freuen Sie sich auf das Stück
„Eine Sprachbox namens Alessa“
Auch in diesem Jahr heißt es wieder „es wird Theater gespielt“. Die Theatergruppe besteht nun schon 30 Jahre.
Die Vorstellungstermine sind:
Samstag, 25.10.2025 - Beginn 19.30 Uhr
Sonntag, 26.10.2025 - Beginn 17.00 Uhr
Freitag, 31.10.2025 - Beginn 19.30 Uhr
Samstag, 01.11.2025 - Beginn 19.30 Uhr
Sonntag, 02.11.2025 - Beginn 17.00 Uhr
Freitag, 07.11.2025 - Beginn 19.30 Uhr
Samstag, 08.11.2025 - Beginn 19.30 Uhr
Kartenvorverkauf:
1. Termin: Sonntag, 07.09.2025
2. Termin: Sonntag, 14.09.2025
Ort: Clubheim, Turnverein 1887 Oberrodenbach e.V., Wiesenstraße 15, 63517 Rodenbach
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Preis pro Karte: 15,- EUR
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir keine Reservierungen -sei es telefonisch oder schriftlich- entgegennehmen können.
Die Theatergruppe
Wie entsteht ein erfolgreiches Theaterstück:
Man nehme.... ein interessantes Theatermanuskript, passende Besetzung, eine Souffleuse, eine Maskenbildnerin, eine große Portion starke Nerven, ca. 250 Probestunden, eine Bühne – bestehend aus 400 m Latten und Balken, 150 qm Wellpappe, 2000 Tackerklammern, 40 kg Farbe, 1000 Schrauben, ebenso viele Nägel, eine Bühnendekorateurin, 200 Telefonate, 100 verschiedene Wege, viele schlaflose Nächte der Mitwirkenden, jede Menge Lampenfieber, viele freiwillige Helfer vor und hinter der Bühne, Sponsoren, viel Phantasie, noch mal so viel Humor und nicht zuletzt ein tolles Publikum.
Aufführungen:
1996 “Zwoa harte Nüß” von Ulla Kling
1998 “Maximilian der Starke” von Wilfried Reinehr
2000 “Die Besenhex” von Wigg Wimmer
2002 “Mit Küchenbenutzung” von Hans Kirchhoff
2004 “Dreistes Stück im Greisenglück” von Bernd Gombold
2006 “Die Gedächtnislücke” von Bernd Gombold
2008 “Ein Wochenende voller Zärtlichkeiten” von Erich Koch
2011 “Oh Gott, die Familie!” von Bernd Gombold
2013 „Aber, aber, Herr Pfarrer“
2015 „Nestflucht ins Chaos“
2017 „Das verflixte Klassentreffen“
2019 "Für die Familie kann man nichts"
2023 "Die Silberhochzeit oder Lieber einen Mann als gar keinen Ärger“
2025 „Eine Sprachbox namens Alessa“